Exklusiv
Die Kategorie „Exklusiv“ bringt dir spannende Einblicke in die Berufswelt. Wir sprechen mit HR-Profis, Führungskräften und inspirierenden Persönlichkeiten über Karrierethemen, Employer Branding und die neuesten Trends in der Arbeitswelt. Lass dich von echten Geschichten und Tipps inspirieren!
Wie Dr. Nils Kluger mit KI und Kommunikation das Recruiting bei der BSH gestaltet
Dr. Nils Kluger über datengetriebenes Recruiting, globale Arbeitgebermarkenführung und wie KI das HR bei der BSH grundlegend verändert – mit überraschenden Impulsen aus seiner Vergangenheit.
Ingenieurdenken trifft Purpose: Was Vattenfall von seinen Talenten erwartet
Vattenfall setzt auf Menschen mit klarem Werteverständnis, Struktur im Denken und Lust auf Verantwortung. Rainer Schulze erklärt, worauf es bei Talenten wirklich ankommt.
Henkel Personalleiter Oliver Wilhelms über Mut, Unternehmertum und Talente
Henkel-Personalleiter Oliver Wilhelms spricht über mutige Karrieren, globale Chancen und wie Talente bei Henkel Verantwortung übernehmen. Vom Einstieg bis zur Führungsrolle.
Kerstin Wagner über innovatives Recruiting und Employer Branding bei der Deutschen Bahn
Kerstin Wagner verrät, wie die Deutsche Bahn Talente gewinnt, was modernes Recruiting ausmacht und wie echte Mitarbeitende zur Arbeitgebermarke beitragen.
PUMA: Wie Vielfalt, Kreativität und Talentförderung den Arbeitsalltag prägen
Stefanie Decker über die gelebte Vielfalt bei PUMA, wie Kreativität am Campus entsteht und warum Talententwicklung weit mehr als ein Buzzword ist.
Wie P&C Düsseldorf Karrieren für die Modewelt von morgen gestaltet
HR-Chefin Vera Vogel spricht über Karrierepfade, gelebte „Togetherness“ und die Stärken von P&C Düsseldorf als moderner Arbeitgeber in der Modebranche.
Mehr als Beauty: Wie DOUGLAS Talente für die Zukunft begeistert
Marvin Kühl über authentisches Recruiting, neue Karrierewege bei DOUGLAS und die Zukunft der Beauty-Arbeitswelt zwischen Retail, Tech und Employer Branding.
Karriere neu gedacht: Chancenvielfalt bei der Commerzbank
Sofia Strabis erklärt, wie die Commerzbank Wandel gestaltet, Talente gewinnt und Mitarbeitenden echte Entwicklungsmöglichkeiten bietet – unabhängig von Herkunft oder Bildungsweg.
Zalando im Talent-Wettbewerb – So fördert der Fashion-Tech-Riese digitale Karrieren
Radboud Fluttert gibt Einblicke in Zalandos Talentstrategie, erklärt aktuelle Anforderungen an Bewerber und verrät, wie interne Programme Karrieren gezielt fördern.
Siemens setzt auf Innovationen, lebenslanges Lernen und eine starke Unternehmenskultur
Nanda Burke über Talentförderung, Innovation und Unternehmenskultur bei Siemens – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt.
„Handel aktiv mitgestalten“ – Wie MediaMarktSaturn Talente gewinnt und entwickelt
Wie gewinnt MediaMarktSaturn Talente und entwickelt sie weiter? Birthe Petrowsky spricht über Employer Branding, Recruiting-Strategien und die Bedeutung von Unternehmergeist und Innovation.
Talent Acquisition bei der Allianz: Hamed Malek über Recruiting, KI und Employer Branding
Talent Acquisition bei der Allianz: Hamed Malek über Recruiting, KI und Employer Branding – wie Technologie, Vielfalt und Weiterbildung die Zukunft der Allianz als Arbeitgeber prägen.
„Erfolg kommt durch exzellente Umsetzung“ – Miriam Sternitzky über Kultur & Recruiting bei Westwing
Wie kombiniert Westwing Kreativität und Struktur? Miriam Sternitzky über Unternehmenskultur, Recruiting-Strategien und warum Ownership ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei Westwing ist.
Talentmanagement bei der BMW Group: Zukunftsorientiert und inspirierend
Wie gewinnt und entwickelt die BMW Group die besten Talente? Claudia Nerger gibt spannende Einblicke in zukunftsweisende Strategien und die Bedeutung von Meta-Skills.
„People Company: Driven by Technology“ – Wie OTTO Recruiting, New Work und Talentförderung neu denkt
Nicole Heinrich über moderne HR-Strategien bei OTTO: Wie das Unternehmen Recruiting, New Work und Talentförderung neu denkt und den digitalen Wandel aktiv gestaltet.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Wie Lidl Talente zu Führungskräften entwickelt
Amir Čomaga erklärt, wie Lidl Auszubildende durch gezielte Programme, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsprojekte fördert und ihnen den Weg zu verantwortungsvollen Positionen ebnet.
Mit KI zum besseren Job-Match: Wie Empion das Recruiting revolutioniert
„Je besser Bewerber zur Unternehmenskultur passen, desto länger bleiben sie.“ Annika von Mutius über datenbasiertes Recruiting und die Zukunft des Arbeitsmarktes.
MAN im Wandel: Recruiting, Work-Life-Balance und Karrieretipps von Anette Blonski
MAN setzt auf Digitalisierung, Elektromobilität und neue Arbeitsmodelle. Erfahre, welche Qualifikationen gefragt sind und welche Bewerber-Tipps Anette Blonski, Head of Recruiting, gibt.
Karriere bei TUI: Lena Weber über internationale Chancen und flexible Arbeitsmodelle
TUI bietet internationale Karrieren, innovative Arbeitsmodelle und spannende Chancen für Einsteiger und Profis. Erfahre, welche Qualifikationen gefragt sind und wie TUI Employer Branding neu definiert.
DEICHMANN: Innovatives Employer Branding im Fokus
DEICHMANN revolutioniert Employer Branding mit einem mobilen Bewerberformular, das den Einstieg ins Berufsleben vereinfacht. Das Unternehmen nutzt Social Media und authentische Einblicke, um junge Talente zu gewinnen.
„Loved by Generations. Crafted by You.“ – Dorothea Ruthe über Employer Branding und Teamspirit bei Ferrero
Ferrero verbindet starke Markenidentität mit einer einzigartigen Unternehmenskultur. Mit einem motivierten Team und globalen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine attraktive Arbeitgebermarke für Talente.
Leadership neu gedacht: Laura Bornmann über New Work, Generationenvielfalt und moderne Führung
Laura Bornmann, Expertin für New Work und Leadership, erklärt, wie Empathie und Authentizität den Führungserfolg prägen. Sie teilt Einblicke in moderne Unternehmenskultur und generationenübergreifende Zusammenarbeit.
Berufseinstieg bei Dr. Oetker: Verantwortung übernehmen und kreativ sein – Einblicke für junge Talente
Bei Dr. Oetker können junge Talente Verantwortung übernehmen, kreativ arbeiten und sich in einem innovativen Umfeld weiterentwickeln. Fiona Pagenstedt erklärt, wie das Unternehmen Talente fördert und unterstützt.
Mit Leidenschaft junge Talente fördern – Katharina Deierlein über Karrierechancen bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG
Katharina Deierlein erklärt, wie Würth junge Talente durch innovative Rekrutierungsstrategien, ein starkes Onboarding und gezielte Weiterbildungsprogramme fördert und den Fachkräftemangel aktiv angeht.
Karrierechancen bei der Lufthansa Group: Claudia Rautenberg über Einstieg & Perspektiven
Claudia Rautenberg von Lufthansa Group spricht über Karrieremöglichkeiten in Fliegerei, IT, Logistik und Gastronomie sowie über Innovationen, Nachhaltigkeit und Entwicklungschancen für junge Talente.
Christian Harms über die Arbeitswelt bei dm: Menschlichkeit im Fokus
Christian Harms von dm-drogerie markt erklärt, wie das Unternehmen durch Wertschätzung, Eigenverantwortung und Weiterbildung eine attraktive Arbeitsumgebung schafft und junge Talente fördert.

werden sie teil des berufswelt journals
Unternehmen können uns jederzeit kontaktieren, um eine Zusammenarbeit zu besprechen. Lassen Sie uns Ihre Geschichte erzählen!
Weitere Themen
Ausbildung Automobil Bank Digitalisierung Fachkräftemangel Handel Handwerk IHK Interview KI Medien Mittelstand Nachhaltigkeit Personalgewinnung Presse Studium Vorstand