„Loved by Generations. Crafted by You.“ – Dorothea Ruthe über Employer Branding und Teamspirit bei Ferrero

Foto: Ferrero Deutschland

Ferrero – ein Name, der weltweit für ikonische Marken wie Nutella, Kinder und Ferrero Rocher steht. Doch was macht das Unternehmen auch als Arbeitgeber so besonders? Dorothea Ruthe, Head of Employer Branding & Talent Acquisition bei Ferrero Deutschland, gibt exklusive Einblicke, wie Ferrero seine starke Markenidentität in die Arbeitgebermarke integriert, welche Werte das Arbeitsumfeld prägen und welche Eigenschaften Bewerber mitbringen sollten, um Teil des Teams zu werden und den besonderen „Teamissimo“-Spirit selbst zu erleben.


Dorothea, Ferrero ist weltweit für seine Marken bekannt, die viele von uns von klein auf begleiten. Wie integriert ihr dieses positive Markenbild in die Arbeitgebermarke, und wie wirkt sich das auf die Anziehung neuer Talente aus?

Die Faszination für Ferrero und unsere legendären Marken weckt Emotionen und geht Hand in Hand mit unserer Arbeitgebermarke. Das spiegelt sich auch in unserem Claim „Loved by generations. Crafted by you.” wider. Wir möchten zeigen, dass alle Mitarbeitenden durch ihre Arbeit nicht nur zum Erfolg des Unternehmens beitragen, sondern auch zu den vielen genussvollen Momenten, die unsere Konsumentinnen und Konsumenten mit unseren Produkten erleben. Diese Verbindung macht uns als Arbeitgeber attraktiv – sowohl für aktuelle Mitarbeitende wie neue Talente.

Ferrero ist weltweit tätig und bekannt – wie schafft ihr es, eine einheitliche Unternehmenskultur zu fördern, in der sich Mitarbeitende in den verschiedenen Regionen verbunden fühlen?

Als globales Familienunternehmen in der 3. Generation sind unsere Werte tief in unseren Wurzeln verankert und Basis der Kultur. Hinzu kommt der regelmäßige Austausch untereinander, auch länderübergreifend, der eine einheitliche Unternehmenskultur und ein einheitliches Verständnis fördert.

„Und, was uns am Ende alle eint, ist in jedem Fall die ehrliche Leidenschaft für unsere Marken.“

Jede Kollegin und jeder Kollege kann ein Lieblingsprodukt benennen und zum Teil gibt es dieses ja dann auch in allen Ländern, in denen Ferrero präsent ist.

Wie würdest du die typischen Merkmale und Werte beschreiben, die das Arbeitsumfeld bei Ferrero prägen? Was schätzen Mitarbeitende hier besonders?

Spontan fallen mir direkt vier Begriffe ein: mitarbeiterorientiert, familiär, zukunftsorientiert und „Teamissimo“, also unser wirklich einzigartige Teamspirit. Bei Ferrero ziehen wir alle an einem Strang, motivieren uns gegenseitig zu Höchstleistung und vergessen dabei nicht, gemeinsam Spaß zu haben!

Was tut Ferrero, um die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter gezielt zu fördern? Gibt es bestimmte Programme oder Initiativen, die dir besonders am Herzen liegen?

Ferrero bietet sehr viele Möglichkeiten, um die langfristige Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu unterstützen, beruflich wie persönlich. Das ist uns sehr wichtig und ebenfalls fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir möchten sie auf ihrem individuellen Karriereweg begleiten und fördern. Neben lokalen Trainingsangeboten haben wir auch ein umfangreiches globales Trainingsangebot, sowie Coaching- und Mentoringprogramme.

Employer Branding und Marketing haben viele Schnittstellen. Wie arbeitet euer Employer Branding-Team mit dem Marketing zusammen, um eine stimmige, authentische Botschaft nach außen zu senden?

Mit Blick auf die starke Kommunikation unserer Marken lässt sich das gar nicht so einfach beantworten. Am Ende fasst es der eben schon erwähnte Claim „Loved by generations. Crafted by you.” gut zusammen – wir identifizieren uns mit den Marken und greifen Marken und Produkte in der Arbeitgeberkommunikation auf.

Ganz praktisch gesprochen werden wir als Arbeitgebermarke aber auch von Kolleginnen und Kollegen mit „Manpower“, leckeren Produkten oder beliebten gebrandeten „Goodies“ in der Begleitung von Karriereevents oder mit Geschichten für unseren Social Media Auftritt unterstützt, um zukünftig neue Teammitglieder für uns zu gewinnen.

Für jemanden, der darüber nachdenkt, Teil des Ferrero-Teams zu werden: Gibt es Eigenschaften oder Fähigkeiten, die dir besonders wichtig erscheinen, um bei Ferrero erfolgreich und glücklich zu sein?

„Absolut! Bei Ferrero legen wir großen Wert auf Neugierde, Motivation und Leidenschaft sowie Authentizität.“

Diese Eigenschaften sind entscheidend, weil sie es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, innovative Ideen einzubringen und sich mit unserer Unternehmenskultur zu identifizieren. Wer diese Eigenschaften mitbringt, wird bei uns nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich sein.

Zum Abschluss eine persönliche Frage: Was motiviert dich persönlich an deinem Job im Employer Branding von Ferrero? Gibt es ein Erlebnis oder einen Aspekt, der dich besonders begeistert?

Mein Antrieb sind die Menschen und die Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Berufszweige. Dadurch, dass wir im Employer Branding das Ziel haben, genau das – also Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten bei Ferrero – nach außen zu transportieren, komme ich immer wieder mit neuen Kolleginnen und Kollegen an unseren Standorten in Kontakt und erhalte Einblicke in ihre Arbeit. In den Gesprächen verraten sie mir oftmals ihr persönliches Highlight bei Ferrero oder auch ihren ganz persönlichen Grund, warum sie sich für Ferrero entschieden haben. Die Art und Weise wie sie darüber sprechen, inspiriert und motiviert mich jedes Mal aufs Neue.

Ein besonders schönes Erlebnis war, als mich auf einer Firmenveranstaltung eine Kollegin ansprach und mir erzählte, dass sie sich aufgrund eines Universitätsvortrags, an dem ich mit einem Kollegen aus dem Marketing-Team teilgenommen hatte, nach ihrem Studium für einen Einstieg bei Ferrero entschieden hat. Unsere Begeisterung hat sie überzeugt – ein solches Feedback zu hören, freut mich natürlich besonders.

Vielen Dank für das Gespräch.


Neueste Beiträge



weitere themen