Interview
-
„Erfolg kommt durch exzellente Umsetzung“ – Miriam Sternitzky über Kultur & Recruiting bei Westwing
Wie kombiniert Westwing Kreativität und Struktur? Miriam Sternitzky über Unternehmenskultur, Recruiting-Strategien und warum Ownership ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei Westwing ist.
-
Talentmanagement bei der BMW Group: Zukunftsorientiert und inspirierend
Wie gewinnt und entwickelt die BMW Group die besten Talente? Claudia Nerger gibt spannende Einblicke in zukunftsweisende Strategien und die Bedeutung von Meta-Skills.
-
Mit KI zum besseren Job-Match: Wie Empion das Recruiting revolutioniert
„Je besser Bewerber zur Unternehmenskultur passen, desto länger bleiben sie.“ Annika von Mutius über datenbasiertes Recruiting und die Zukunft des Arbeitsmarktes.
-
MAN im Wandel: Recruiting, Work-Life-Balance und Karrieretipps von Anette Blonski
MAN setzt auf Digitalisierung, Elektromobilität und neue Arbeitsmodelle. Erfahre, welche Qualifikationen gefragt sind und welche Bewerber-Tipps Anette Blonski, Head of Recruiting, gibt.
-
Karriere bei TUI: Lena Weber über internationale Chancen und flexible Arbeitsmodelle
TUI bietet internationale Karrieren, innovative Arbeitsmodelle und spannende Chancen für Einsteiger und Profis. Erfahre, welche Qualifikationen gefragt sind und wie TUI Employer Branding neu definiert.
-
DEICHMANN: Innovatives Employer Branding im Fokus
DEICHMANN revolutioniert Employer Branding mit einem mobilen Bewerberformular, das den Einstieg ins Berufsleben vereinfacht. Das Unternehmen nutzt Social Media und authentische Einblicke, um junge Talente zu gewinnen.
-
„Loved by Generations. Crafted by You.“ – Dorothea Ruthe über Employer Branding und Teamspirit bei Ferrero
Ferrero verbindet starke Markenidentität mit einer einzigartigen Unternehmenskultur. Mit einem motivierten Team und globalen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine attraktive Arbeitgebermarke für Talente.
-
Leadership neu gedacht: Laura Bornmann über New Work, Generationenvielfalt und moderne Führung
Laura Bornmann, Expertin für New Work und Leadership, erklärt, wie Empathie und Authentizität den Führungserfolg prägen. Sie teilt Einblicke in moderne Unternehmenskultur und generationenübergreifende Zusammenarbeit.
-
Mit Leidenschaft junge Talente fördern – Katharina Deierlein über Karrierechancen bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG
Katharina Deierlein erklärt, wie Würth junge Talente durch innovative Rekrutierungsstrategien, ein starkes Onboarding und gezielte Weiterbildungsprogramme fördert und den Fachkräftemangel aktiv angeht.
-
Karrierechancen bei der Lufthansa Group: Claudia Rautenberg über Einstiegsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven
Claudia Rautenberg von Lufthansa Group spricht über Karrieremöglichkeiten in Fliegerei, IT, Logistik und Gastronomie sowie über Innovationen, Nachhaltigkeit und Entwicklungschancen für junge Talente.
-
Christian Harms über die Arbeitswelt bei dm: Menschlichkeit im Fokus
Christian Harms von dm-drogerie markt erklärt, wie das Unternehmen durch Wertschätzung, Eigenverantwortung und Weiterbildung eine attraktive Arbeitsumgebung schafft und junge Talente fördert.

werden sie teil des berufswelt journals
Unternehmen können uns jederzeit kontaktieren, um eine Zusammenarbeit zu besprechen. Lassen Sie uns Ihre Geschichte erzählen!
Weitere Themen
Ausbildung Automobil Digitalisierung Fachkräftemangel Handel Handwerk IHK Interview KI Medien Mittelstand Personalgewinnung Presse Studium Vorstand