Digitalisierung
In der Kategorie „Digitalisierung“ findest du spannende Einblicke in die digitale Transformation von Unternehmen. Von neuen Technologien über Prozessoptimierungen bis hin zu digitalen Geschäftsmodellen.
-
Siemens setzt auf Innovationen, lebenslanges Lernen und eine starke Unternehmenskultur
Nanda Burke über Talentförderung, Innovation und Unternehmenskultur bei Siemens – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt.
-
„People Company: Driven by Technology“ – Wie OTTO Recruiting, New Work und Talentförderung neu denkt
Nicole Heinrich über moderne HR-Strategien bei OTTO: Wie das Unternehmen Recruiting, New Work und Talentförderung neu denkt und den digitalen Wandel aktiv gestaltet.
-
WHU setzt als erste deutsche Business School auf OpenAI-Technologie
Die WHU integriert als erste deutsche Business School KI-Technologien von OpenAI in Lehre, Forschung und Verwaltung – ein Schritt in Richtung digitale Zukunft.
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Wie Lidl Talente zu Führungskräften entwickelt
Amir Čomaga erklärt, wie Lidl Auszubildende durch gezielte Programme, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsprojekte fördert und ihnen den Weg zu verantwortungsvollen Positionen ebnet.
-
Mit KI zum besseren Job-Match: Wie Empion das Recruiting revolutioniert
„Je besser Bewerber zur Unternehmenskultur passen, desto länger bleiben sie.“ Annika von Mutius über datenbasiertes Recruiting und die Zukunft des Arbeitsmarktes.
-
DEICHMANN: Innovatives Employer Branding im Fokus
DEICHMANN revolutioniert Employer Branding mit einem mobilen Bewerberformular, das den Einstieg ins Berufsleben vereinfacht. Das Unternehmen nutzt Social Media und authentische Einblicke, um junge Talente zu gewinnen.
-
Roboter-Rekord: Die Zukunft der Industrie in Deutschland
Bildrechte: IFR, Fotograf: ©ABB Die Automatisierung boomt in Deutschland wie nie zuvor. Laut dem neuen „World Robotics 2024“ Report hat die deutsche Industrie im Jahr 2023 einen neuen Rekord aufgestellt:…
-
Förderung der Digitalisierung im Bauwesen: Neue Initiative von BBIV und Hochschule München
Foto: Sigrid Reinichs Der Bayerische Bauindustrieverband (BBIV) und die Hochschule München (HM) investieren in die Ausbildung digitaler Kompetenzen und die Forschung im Bauwesen. Mit einer neuen Initiative fördern sie den…

werden sie teil des berufswelt journals
Unternehmen können uns jederzeit kontaktieren, um eine Zusammenarbeit zu besprechen. Lassen Sie uns Ihre Geschichte erzählen!
Weitere Themen
Ausbildung Automobil Digitalisierung Fachkräftemangel Handel Handwerk IHK Interview KI Medien Mittelstand Personalgewinnung Presse Studium Vorstand