Roboter-Rekord: Die Zukunft der Industrie in Deutschland

Bildrechte: IFR, Fotograf: ©ABB

Die Automatisierung boomt in Deutschland wie nie zuvor. Laut dem neuen „World Robotics 2024“ Report hat die deutsche Industrie im Jahr 2023 einen neuen Rekord aufgestellt: Insgesamt wurden 28.355 neue Roboter installiert, ein Plus von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit erreicht Deutschland den Spitzenplatz in Europa, was den Einsatz von Industrierobotern betrifft.

Automobilindustrie treibt Wachstum an

Besonders die Automobilindustrie setzte auf Automatisierung. 9.190 neue Roboter wurden allein in diesem Sektor installiert, was einem Zuwachs von 29 % entspricht. Ein Großteil dieser Roboter kam zum Einsatz, um Produktionslücken zu schließen, die durch den Mangel an elektronischen Bauteilen in den letzten Jahren entstanden waren. Insgesamt machen Automobilhersteller und Zulieferer nun 32 % aller installierten Roboter in Deutschland aus.

Auch andere Industrien setzen auf Roboter

Doch nicht nur die Autoindustrie investiert kräftig in Robotik: Die metallverarbeitende Industrie verzeichnete 4.916 neue Roboterinstallationen (+16 %), während die Elektro- und Elektronikindustrie um 13 % auf 1.746 Einheiten wuchs. Diese Zahlen zeigen, dass die Robotik längst nicht mehr nur in der Automobilbranche eine große Rolle spielt.

Ausblick: Herausforderungen und Chancen

Trotz der beeindruckenden Zahlen bleibt die Robotikbranche in Deutschland vorsichtig. Der Branchenverband VDMA Robotik + Automation erwartet ein herausforderndes Jahr 2024, da viele Aufträge bereits abgearbeitet wurden. Dennoch könnte das Jahr 2026 wieder stärkeres Wachstum bringen, wenn zurückgestellte Investitionen umgesetzt werden.

Roboter – die Zukunft der Arbeit?

Für junge Menschen, die nach zukunftssicheren Berufsfeldern suchen, bietet die Robotik spannende Möglichkeiten. Die Automatisierung verändert die Arbeitswelt, und technisches Know-how wird immer gefragter. Ob in der Entwicklung, Programmierung oder Wartung – die Chancen in dieser Branche sind groß und werden auch in Zukunft weiter wachsen.


Neueste Beiträge



weitere themen