,

Förderung der Digitalisierung im Bauwesen: Neue Initiative von BBIV und Hochschule München

Foto: Sigrid Reinichs

Der Bayerische Bauindustrieverband (BBIV) und die Hochschule München (HM) investieren in die Ausbildung digitaler Kompetenzen und die Forschung im Bauwesen. Mit einer neuen Initiative fördern sie den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Lehre und Praxis.

Digitalisierung im Fokus

Die Initiative zielt darauf ab, Technologien wie Building Information Modeling (BIM), Digital Twin und künstliche Intelligenz in der Bauindustrie zu stärken. BBIV finanziert einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der moderne Lehrmodule entwickelt und Forschungsprojekte durchführt, um Studierende auf die digitale Transformation vorzubereiten.

Wissenstransfer und Praxisbezug

Ein intensiver Austausch zwischen BBIV, seinen Mitgliedsunternehmen und der Hochschule München stellt sicher, dass neues Wissen aus Forschungsprojekten direkt in die Lehre einfließt und in der Praxis angewendet wird.

Langfristige Vorteile für die Bauindustrie

Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des BBIV, betont: „Diese Partnerschaft stellt sicher, dass zukünftige Fachkräfte die digitalen Transformationen in der Bauindustrie vorantreiben können. Der Wissenstransfer zwischen akademischen Experten und Fachleuten aus der Bauindustrie stellt sicher, dass die neuesten technologischen Fortschritte direkt am Bau umgesetzt werden.“

Prof. Dr. Cornelius Preidel von der HM ergänzt: „Jede Investition in die digitale Bildung ist eine Investition in die Zukunft der Baubranche. Durch diese Kooperation bereiten wir unsere Studierenden darauf vor, die Produktivität und Effizienz in der Praxis zu steigern und Lösungen für zentrale Herausforderungen in der Bauindustrie zu entwickeln.“

Diese Initiative zeigt, wie wichtig die Förderung digitaler Kompetenzen und der Wissenstransfer für die Zukunft der Bauindustrie sind. Junge Leute, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, profitieren von modernen Lehrmethoden und praxisnahen Forschungsergebnissen.

,

Neueste Beiträge



weitere themen