Handwerk
In der Kategorie „Handwerk“ dreht sich alles um die Bedeutung traditioneller Handwerksberufe, moderne Technologien und Fachkräftemangel. Erfahre, wie das Handwerk Tradition mit Innovation verbindet und welche Chancen es bietet.
-
BAUHAUS startet mit 500 Auszubildenden ins neue Ausbildungsjahr
BAUHAUS begrüßt 500 Nachwuchskräfte. Persönliche Betreuung, moderne Lernmethoden und klare Karrierewege stehen im Fokus der Ausbildung.
-
STRABAG stärkt Kultur und Kompetenzen im Baukonzern
Bei STRABAG beginnt Wandel mit Haltung. HR-Chef Thomas Cerny erklärt, wie klare Rollen, Kompetenzlernen und Vertrauen neue Maßstäbe in der Bau- und Infrastrukturbranche setzen.
-
Siemens setzt auf Innovationen, lebenslanges Lernen und eine starke Unternehmenskultur
Nanda Burke über Talentförderung, Innovation und Unternehmenskultur bei Siemens – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt.
-
175 Jahre HEIDELBERG: Vom Handwerksbetrieb zum Global Player
HEIDELBERG feiert 175 Jahre und setzt mit Digitaldruck, KI und Green Technologies auf Wachstum. CEO Jürgen Otto sieht großes Potenzial für die Zukunft.
-
Mit Leidenschaft junge Talente fördern – Katharina Deierlein über Karrierechancen bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG
Katharina Deierlein erklärt, wie Würth junge Talente durch innovative Rekrutierungsstrategien, ein starkes Onboarding und gezielte Weiterbildungsprogramme fördert und den Fachkräftemangel aktiv angeht.
-
Jobmarkt 2024: Chancen und Herausforderungen für Berufseinsteiger
Foto: DEKRA SE Der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 zeigt ein gemischtes Bild des Jobmarkts: Während in einigen Bereichen Stellen abgebaut werden, gibt es in anderen nach wie vor einen hohen Bedarf…
-
Richtiges Timing im Handwerk: Clevere Strategien bei Neueinstellungen
Bildrechte: Jehn & Peters GmbH | Fotograf: GW LOEB In der Hektik des Alltags können Handwerksbetriebe leicht in die Falle der Eile beim Einstellungsprozess tappen. Doch warum kann das kontraproduktiv…

werden sie teil des berufswelt journals
Unternehmen können uns jederzeit kontaktieren, um eine Zusammenarbeit zu besprechen. Lassen Sie uns Ihre Geschichte erzählen!
Weitere Themen
Ausbildung Automobil Bank Digitalisierung Fachkräftemangel Gesundheit Handel Handwerk IHK Interview KI Medien Mittelstand Nachhaltigkeit Personalgewinnung Presse Studium Versicherung Vorstand