Tania von der Goltz (Chief Financial Officer), Jürgen Otto (Chief Executive Officer), Dr. David Schmedding (Chief Technology & Sales Officer) | Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG
Vor 175 Jahren begann die Geschichte von HEIDELBERG in einer Glockengießerei – heute ist das Unternehmen weltweit führend in der Druckindustrie. „Wer über einen so langen Zeitraum erfolgreich ist, den Aufstieg an die Weltspitze seiner Industrie gemeistert hat und so bis heute eine ganze Branche prägt, legt ein starkes Zeugnis über seine Innovationskraft ab“, betont CEO Jürgen Otto.
Um diese Spitzenposition zu sichern, setzt HEIDELBERG verstärkt auf den Digital- und Verpackungsdruck. Der weltweite Markt für industrielle Digitaldrucklösungen wächst, und HEIDELBERG will seinen Umsatz in diesem Bereich deutlich steigern. Auch der Verpackungsdruck wird immer wichtiger: Bereits heute macht er über 50 Prozent des Unternehmensumsatzes aus – Tendenz steigend.
Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Automatisierung. Mit dem KI-gestützten Prinect Touch Free Workflow optimiert HEIDELBERG Druckprozesse und steigert die Effizienz. „Diese führende Position wollen wir auch für die Zukunft behaupten und weiter ausbauen“, so Jürgen Otto.
Neben dem Druckgeschäft investiert HEIDELBERG in Green Technologies. Nachhaltige Lösungen für die Industrie, Ladeinfrastruktur und Wasserstofftechnologien gehören zu den Zukunftsprojekten. Bis 2029 sieht das Unternehmen durch diese Initiativen ein zusätzliches Wachstumspotenzial von über 300 Millionen Euro.
Das Jubiläumsjahr wird mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Höhepunkt ist im Juni eine Festwoche in Wiesloch-Walldorf, bei der das Unternehmen Kunden, Partner und Mitarbeitende einlädt. „Die Loyalität von Kunden, Partnern und Mitarbeitern zu HEIDELBERG ist die tragende Säule für den Erfolg des Unternehmens“, sagt Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie & Vertrieb.
Mit 175 Jahren Erfahrung und Innovationsgeist richtet HEIDELBERG den Blick klar nach vorne – in eine Zukunft voller Wachstum und technologischer Exzellenz.