Weleda Verwaltungsrätin Dr. Léa Steinacker | Foto: Weleda AG
Die Weleda AG hat ihren Verwaltungsrat mit drei neuen Mitgliedern verstärkt, um die strategische Weiterentwicklung und Digitalisierung voranzutreiben. Dr. Léa Steinacker, Andrea Meyer-Stroink und Richard Gerstenberg wurden im Juni in das Gremium gewählt.
Weleda, bekannt für anthroposophische Arzneimittel und zertifizierte Naturkosmetik, verfolgt unter der Strategie „#Focus_GrowthThatMatters“ ehrgeizige Ziele in den Bereichen Digitalisierung, Premiumisierung, Innovation und Internationalisierung. CEO Tina Müller führt die Neuausrichtung des Unternehmens, das nun in die Geschäftseinheiten Cosmetics und Pharma gegliedert ist.


Richard Gerstenberg | Andrea Meyer-Stroink | Fotos: Weleda AG
Dr. Léa Steinacker, eine Expertin für Künstliche Intelligenz und Digitalisierung, bringt ihre Erfahrung aus Forschung und Lehre ein. Andrea Meyer-Stroink, ehemalige Geschäftsführerin von Weleda Pharma DACH, und Richard Gerstenberg, erfahrener Manager in internationalen Pharmaunternehmen, ergänzen das Team mit ihrer umfassenden Expertise.
Verwaltungsratspräsident Thomas Jorberg betont: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den drei neuen Mitgliedern im Verwaltungsrat. Sie bereichern uns mit zusätzlicher Erfahrung und Expertise.“
Die Veränderungen im Verwaltungsrat sollen Weleda dabei unterstützen, ihre Rolle als Nachhaltigkeitspionierin zu stärken und das angestrebte Wachstum erfolgreich umzusetzen.