Foto: GNC Sales Jens Meurer
Der Kampf um junge Talente auf dem Azubi-Markt erreicht neue Höhen. Die „Good News Company“ und ihr Gründer Jens Meurer setzen dabei auf Social Media und Influencer-Strategien, um Unternehmen den Zugang zur Generation Z zu ermöglichen.
Azubi-Mangel und Social Media
Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland leidet unter Azubi-Mangel. Jens Meurer sieht in den sozialen Medien, insbesondere bei der Generation Z, eine Lösung für dieses Problem. Über Plattformen wie TikTok, Instagram und Snapchat können Unternehmen direkt junge Talente ansprechen.
„Mr. Karriere“ als Job-Influencer
Mit seinem Kanal „Mr. Karriere“ auf TikTok agiert Meurer als Job-Influencer und erreicht eine große Anzahl an Followern. Seine Firma, die „Good News Company“, bietet Unternehmen die Möglichkeit, eigene Social-Media-Kanäle aufzubauen, um die Generation Z gezielt anzusprechen.
Große Kunden und ehrgeizige Ziele
Zu den Kunden der „Good News Company“ zählen namhafte Unternehmen wie SAP, Bosch und Aldi Süd sowie Bundesministerien. Jens Meurer plant, die „Good News Company“ zur größten Künstleragentur im Bildungsbereich zu machen und Unternehmen die coolsten Gesichter mit direktem Bezug zur Generation Z zu bieten.