Foto: Kivent GmbH
Am 21. Februar 2024 öffnete BERESA in Osnabrück erneut seine Türen für den Karriere Kick. Die Veranstaltung brachte Schülerinnen und Schüler mit 60 führenden Unternehmen zusammen, um über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren.
Innovative Herangehensweise für die Zukunft
Die Veranstalterin Corinna Bäthge betonte die Einzigartigkeit des Karriere Kicks als innovative Alternative zu herkömmlichen Berufsmessen. Durch spielerische Elemente wie Kickerturniere wurde eine lockere Atmosphäre geschaffen, die den Einstieg für weiterführende Gespräche erleichterte.
Vielfalt der Branchen und Unternehmen
Namhafte Unternehmen wie Cordes & Graefe, Koch International und die Vereinigten Volksbanken präsentierten sich neben Vertretern aus diversen Branchen. Von Einzelhandel bis Stahlbau bot der Karriere Kick einen breiten Einblick in verschiedene Arbeitsfelder.
Erfolgreicher Austausch und Zukunftssicherung
Die Veranstaltung wurde von Unternehmen und Teilnehmenden gleichermaßen positiv aufgenommen. Bereits zum dritten Mal fand der Karriere Kick statt und trug zur Zukunftssicherung vieler Unternehmen bei. Zahlreiche Ausbildungsverträge und Praktika wurden während des Events vereinbart. Corinna Bäthge betonte die Bedeutung, Menschen in ihrem Wachstum zu unterstützen und Brücken zwischen ihnen zu bauen.