,

Ford revolutioniert duales Informatik-Studium: Neue Ausrichtung auf künstliche Intelligenz

Foto: Ford-Werke GmbH

Ford passt sein duales Studium do2informatik den aktuellen technischen Entwicklungen an und setzt dabei auf zukunftsweisende Themen wie künstliche Intelligenz und Softwareentwicklung. Das neue duale Studium startet erstmals am 1. September 2024 am Kölner Ford-Standort und kombiniert eine Ausbildung in „Mathematisch-Technischer Softwareentwicklung“ mit einem Studium in „Angewandter Mathematik und Informatik“.

Inhalte und Schwerpunkte des dualen Studiums

Das duale Studium erstreckt sich über drei Jahre und findet am Technologiepark Köln-Müngersdorf, dem Kölner Standort der FH Aachen, statt. Die Ausbildung umfasst praxisnahe Inhalte wie Mathematik, Informatik, Programmierung, Projektmanagement und Softwareentwicklung. Dabei werden Modelle aus verschiedenen Bereichen angewendet, um Lösungen für realitätsnahe Problemstellungen zu erarbeiten.

Im Studium liegt der Fokus auf Informatik, Mathematik, Algorithmus-Entwicklung, Programmiersprachen, künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Robotik sowie der Entwicklung von Datenbanksystemen und -Applikationen.

Bewerbungen ab sofort möglich

Ford bietet bereits seit 2003 duale Studiengänge an, darunter auch do2business und do2technik. Interessierte können sich ab sofort bewerben und von einer praxisnahen Ausbildung profitieren, die sie optimal auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereitet.

,

Neueste Beiträge



weitere themen