Foto: BAUHAUS AG
Rund 500 Auszubildende und Nachwuchskräfte haben bei BAUHAUS im August und September ihre berufliche Laufbahn begonnen. Das Unternehmen bildet in über 15 Berufen und Programmen aus – in Fachcentren bundesweit sowie im Service Center Deutschland in Mannheim.
„Unsere Auszubildenden und Studierenden sind ein wichtiger Teil unseres #TeamBAUHAUS und wir legen großen Wert auf die persönliche Betreuung und Begleitung jedes Einzelnen“, sagt Daniel Barth, Chief People Officer bei BAUHAUS. „Wir wollen unsere Nachwuchskräfte langfristig halten, stetig weiter fördern und darin ermutigen, mit ihrem Engagement das Unternehmen BAUHAUS mitzugestalten.“
Die Ausbildung reicht von klassischen Berufen im Verkauf und in der Logistik bis zu kaufmännischen Tätigkeiten im E-Commerce oder Büromanagement. Zusätzlich bietet BAUHAUS Programme für den Einstieg in die Führungslaufbahn – etwa die Aus- und Fortbildung zum geprüften Handelsfachwirt oder duale Studiengänge.
Einen besonderen Stellenwert haben individuelle Betreuung und persönlicher Austausch. „Der wertschätzende Umgang und das Miteinander der Nachwuchskräfte in Austausch- und Netzwerktreffen tragen maßgeblich zum Lernerfolg bei. Denn bei uns gilt vom ersten Tag an: Jede und jeder zählt und kann anpacken, gestalten, anders machen“, so Barth.
Neben klassischem Unterricht setzt BAUHAUS auf moderne Lernmethoden. Digitale Tools wie iPads, eine eigene Azubi-App und Blended-Learning-Konzepte ergänzen die Ausbildung. Hinzu kommen Produktschulungen, Seminare und Netzwerktreffen, die die Nachwuchskräfte auf ihren Karriereweg vorbereiten.